Vegane Gulasch Suppe (Print Version)

# Ingredients:

01 - 3 TL Meersalz, fein und ohne Stückchen.
02 - 4 EL mildes und buttriges Rapsöl.
03 - 500g Gemüsezwiebeln, ganz fein gewürfelt.
04 - 3 EL Paprikamark (mild).
05 - 3 EL Tomatenmark, konzentriert.
06 - 4 frische Knoblauchzehen, komplett geschält.
07 - 4 EL Paprikapulver, edelsüß.
08 - 300ml Weißwein mit einer süßen Note, vegan.
09 - 150g Sojaschnetzel, trocken und ungewürzt.
10 - 150g Karotten, bereits geschält.
11 - 350g Kartoffeln (mehlig kochend).
12 - 100g rote Paprikaschoten, für etwas Frische.
13 - 1/2 TL Thymian, getrocknet und duftend.
14 - 1 TL Kümmelsamen, ganz und aromatisch.
15 - 1 TL Majoran, trocken.
16 - 2,5 TL Hefeextrakt (als Ersatz: 3 TL Misopaste, dunkel).

# Instructions:

01 - Die Zwiebeln entweder auf einer feinen Reibe oder im Mixer zerkleinern, bis sie sehr klein sind.
02 - Den Topf warm werden lassen, dann 3 EL Öl hineingeben und die Zwiebeln hinzufügen. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren anschwitzen, bis sie goldig sind. Dabei 1 TL Salz verwenden.
03 - Den Knoblauch gründlich hacken. Dann mit dem restlichen Öl, Tomaten- und Paprikapaste kurz erhitzen. Das Paprikagewürz einrühren und kurz anbraten lassen.
04 - Die trockenen Sojaschnetzel direkt in den Topf geben. Anschließend mit 300ml Weißwein und 1,75 Liter Wasser auffüllen. Die Mischung zum Köcheln bringen.
05 - Schälte Kartoffeln, Paprika und Möhren in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Sie zusammen mit dem Hefeextrakt in den Topf geben.
06 - Die Kümmelsamen in einem Mörser zerdrücken. Zusammen mit Majoran und Thymian in die Suppe einrühren.
07 - 40 Minuten lang mit Deckel bei mittlerer Hitze kochen. Dann für 20 Minuten offen kochen lassen, bis die Suppe leicht eindickt.

# Notes:

01 - Bleibt lange haltbar, ideal zum Vorbereiten und Einfrieren.
02 - Ein Schuss Rotwein gibt der Suppe mehr Tiefe und Farbintensität.
03 - Hefeextrakt ist in Reformhäusern unter Marken wie Marmite erhältlich.